Schauen Sie hinter die Kulissen

Einblicke in unsere effiziente ERP-Lösung für den Sondermaschinenbau.

Projektübersichtsliste

Wachsende Stückliste

Definition und Einsatz im Maschinenbau

Eine wachsende Stückliste beschreibt den Verlauf, bei dem die Stückliste während des Entwicklungs- und Fertigungsprozesses schrittweise erweitert wird. Zu Beginn des Maschinenbauprojektes liegen Basisinformationen vor, die durch die Ergänzung neuer Baugruppen, Komponenten oder Bearbeitungsschritte aktualisiert werden. Erst mit Abschluss des Projektes liegt eine vollständige Endfassung der Projektstückliste vor.

Gibt es Unterschiede zur „klassischen“ Stückliste?

Eine „klassische Stückliste“, die von Anfang an die vollständige Struktur eines Produkts enthält, wird eher in der Serienfertigung bzw. Massenproduktion genutzt. Gleichartige Produkte werden in großen Stückzahlen gefertigt und führen daher kaum zu Änderungen in der Stückliste.

Die wachsende Stückliste hingegen entwickelt sich während des Projektprozesses dynamisch. Sie ist besonders nützlich in Projekten mit hoher Komplexität oder in agilen Entwicklungsumgebungen, in denen Details erst im Laufe der Zeit definiert werden. Beispiele dafür ist die Einzelfertigung im Sondermaschinenbau und Anlagenbau.

Vorteile der wachsenden Stückliste

•    Flexibilität: Änderungen oder Ergänzungen können laufend integriert werden, ohne die gesamte Struktur zu überarbeiten.
•    Transparenz: Alle Projektbeteiligten behalten einen Überblick über den aktuellen Entwicklungsstand.
•    Effizienz: Ressourcen können besser geplant und frühzeitig Beschaffungen, z.B. Langläufer, angestoßen werden.

Herausforderungen

Ein hohes Maß an Abstimmung zwischen den Abteilungen ist notwendig, um Datenlücken oder Missverständnisse zu vermeiden. Dies kann nur durch automatisierte Prozesse umgesetzt werden.
Wichtig dabei für die Systemanforderungen: Das ERP-System und PDM-System muss in der Lage sein, laufende Änderungen der CAD-Daten bzw. kaufmännischen Daten effizient zu verwalten und konsistent zu speichern. Auch der Zugriff auf die Informationen, muss allen Projektteilnehmern stets mit aktuellem Status zugänglich sein.

Durch die Nutzung wachsender Stücklisten können Unternehmen im Sondermaschinenbau und Anlagenbau Entwicklungsprozesse optimieren, flexibel auf Kundenwünsche reagieren und die Projektzeit verkürzen.

 

Suchen Sie nach einer ERP-Lösung, die eine wachsende Stückliste nutzt?

Die Lösung erp4cad hat hier besonders für kleine und mittelständische Unternehmen aus dem Sondermaschinenbau und Anlagenbau das passende Angebot entwickelt.

Preisliste herunterladen

Präsentation vereinbaren

* Pflichtfeld

Präsentation vereinbaren

* Pflichtfeld

Preisliste
Präsentation
Preisliste
Präsentation