Schauen Sie hinter die Kulissen

Einblicke in unsere effiziente ERP-Lösung für den Sondermaschinenbau.

Projektübersichtsliste

Herausforderungen der Branche im Blick!

Best-Practice-Ansatz: Bedarfsgerechte Lösung für KMUs

Laut einer Branchenstudie aus 2022* tragen in Deutschland rund 650 Betriebe mit 85.000 Beschäftigten zum Erfolg dieser Branche bei und erwirtschaften einen Umsatz von 17,4 Milliarden Euro, Tendenz steigend. Die Branche ist geprägt von kleinen und mittelständischen Unternehmen und gehört zu einer der größten Teilbranchen des Maschinenbaus in Deutschland.

Der Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinenbau entwickelt und produziert eine Vielzahl an Maschinen, darunter Verpackungs-, Getränkeabfüll-, Fleischverarbeitungs-, Bäckerei- und Süßwarenmaschinen. Jede Branche hat dabei spezifische Anforderungen, denen sich die entwickelten Maschinen anpassen müssen.

Die kundenorientierten Lösungen stellt den Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinenbau vor große Herausforderungen. Änderungen bis „zur letzten Minute“, enge Projekttimings und der Fachkräftemangel machen die Entwicklung der Maschinen nicht einfacher.

Typische Probleme sind Bestellungen von Langläufern, die wachsende Stückliste oder die Arbeit mit veraltetem Datenmaterial, die aufgrund umständlicher Arbeitsabläufe und nicht vernetztem Datenmaterial entstehen. Diese stören und verzögern die Projektabwicklung und somit auch die Projektdurchlaufzeit.

Mit alten Strukturen und ohne automatisierte Arbeitsschritte ist das Projektgeschäft von heute schwierig umzusetzen. Dabei auch nicht hilfreich sind ERP-Systeme, die auf Basis serieller Entwicklungsprozesse angelehnt sind. erp4cad agiert außerhalb der Standards und bietet dem Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinenbau eine ERP-Lösung, die ihre Probleme kennt und löst.

* Quelle: NAHRUNGSMITTEL- UND VERPACKUNGSMASCHINEN Studie, "Strukturen, Trends und Herausforderungen", IG Metall, Mai 2022, S. 4

Ihre Vorteile mit unserer ERP-Branchenlösung erp4cad

Eine Stückliste für alle!

Viele Maschinenbau-Unternehmen arbeiten in der Praxis meist mit mehreren Excel-Stücklisten, sei es einer Beschaffungsliste, Kommissionsliste, Bestellungsliste etc. Wo viele Menschen an so einem Dokument arbeiten, kann es schnell zu kostspieligen Fehlern kommen.

Mit unserer intelligenten Projektübersichtsliste (PÜL) arbeiten alle Abteilungen mit einer CAD-Strukturstückliste. Aus dem Projektverlauf wird das Datenmaterial der PÜL automatisiert ergänzt bzw. aktualisiert. So ist bspw. jeder über den aktuellen Beschaffungsstatus einzelner Teile oder gesamter Baugruppen informiert - das schafft Transparenz über alle Abteilungen hinweg.

Mehr Infos!

Bestellung von Langläufern!

Die Beschaffung von Langläufern ist ein kritischer Aspekt im laufenden Förderanlagenprojekt. Die speziellen Komponenten oder Baugruppen, die aufgrund ihrer spezifischen Funktion oder Seltenheit längere Laufzeiten haben, müssen frühzeitig beschafft und später korrekt in die bestehende Stücklistensystematik übernommen werden.

Langläufer erhalten, dank unserer smarten Stücklistenverwaltung, automatisiert eine Stücklistenposition und werden in das laufende Projekt übernommen. Das Projektteam ist stets informiert über den Beschaffungsstatus. Verzögerungen im Entwicklungsprozess, manuelles Nacherfassen und Fehlerquellen können so vermieden werden.

Mehr Infos!

Wachsende Stückliste!

Änderungen während der laufenden Entwicklung seitens des Kunden stellt die Projektbeteiligten vor große Herausforderungen. Die Stückliste muss angepasst und das Projektteam informiert werden. Bei so einer statischen Abwicklung sind Probleme vorprogrammiert, die Zeit und Geld kosten.

Nutzen Sie die PÜL von erp4cad, kann Ihre Auftragsliste flexibel angepasst und so dynamisch wachsen. Diese dynamisch wachsende Stückliste beinhaltet sowohl technische Daten aus dem CAD/PDM System als auch kaufmännische Daten aus dem ERP-System. Regelbasierte Datenübergaben sind dank intelligenter CAD/ERP-Schnittstelle kein Problem.

Mehr Infos!

 

Mechatronische Stückliste!

Im gesamten Maschinenbauprozess müssen mechanische als auch elektrische Daten gleichzeitig betrachtet werden. Viele Maschinenbau-Unternehmen arbeiten mit zwei separaten Stücklisten, der E-CAD und M-CAD Stückliste. Das Switchen zwischen beiden Stücklisten ist fehleranfällig und verkompliziert Beschaffungsprozesse.

Die Mechatronische Stückliste bietet eine bereinigte Übersicht über alle Komponenten und Baugruppen, da Duplikate bei der Zusammenführung der Daten identifiziert und gelöscht werden. Dank dieser kombinierten Stückliste können alle benötigten Teile gleichzeitig identifiziert und beschafft werden.

Mehr Infos!

Mitlaufende Kalkulation!

Während des Projektverlaufes müssen Projekte permanent kostentechnisch überwacht werden. Die kalkulierten SOLL-Werte werden hierbei mit den IST-Werten verglichen. Die Ermittlung der IST-Werte jedoch ist zeitintensiv und aufwendig, da diese Informationen aus verschiedenen Exceltabellen herausgesucht werden müssen.

Mit der mitlaufenden Kostenkalkulation können Sie auf Knopfdruck jederzeit eine Auswertung über ihr Projekt erstellen. Alle Kosten, die in der Beschaffung und Produktion inklusive der Projektzeiten entstehen, werden tagesaktuell automatisiert nachgehalten. So können Sie zeitnah reagieren und gegensteuern.

Mehr Infos!

Kalkulationsbaugruppen für den Vertrieb!

Der Vertrieb im Sondermaschinenbau kennt das Problem: Eine neues Projekt muss kalkuliert werden, ohne dass die Anlage vorher konstruiert und produziert worden ist. In der Praxis werden Erfahrungswerte aus bereits umgesetzten Projekten herangezogen. Für den Vertrieb bedeutet das ein zeitaufwendiges Sammeln von Daten.

erp4cad führt zu jedem Bauteil einen Preis. Werden diese Bauteile Baugruppen zugeordnet, summieren sich die Einzelteile zu einem Baugruppenpreis. Wird ein neues Projekt budgetiert, können passende Baugruppen vergangener Projekte per Drag&Drop in das neue Projekt übernommen und für ein Kalkulationsschema genutzt werden.

Mehr Infos!

 

ERP Branchenlösung Verpackungs- und Nahrungsmittelmaschinen: Die beste Werbung – Zufriedene Kunden

Bahlsen GmbH & Co. KG

Preisliste herunterladen

Präsentation vereinbaren

* Pflichtfeld

Präsentation vereinbaren

* Pflichtfeld

Preisliste
Präsentation
Preisliste
Präsentation